WBG Torgau eG feierte gemeinsam mit Mietern und Nachbarn

Veröffentlicht am 06.05.2019 von der Wohnungsbaugenossenschaft Torgau eG

Ausgelassene Stimmung herrschte am 5. Mai 2019 auf dem Hof der Wohnungsbaugenossenschaft Torgau eG. Nicht zuletzt sorgte dafür das Bühnenprogramm im Festzelt, denn für das jährliche Mieterfest hatte die Genossenschaft wieder keine Mühen gescheut.

Mit Moderation und Musik setzte das Duo Accord B den Rahmen, der von Blasmusikern, Dancing Shoes und dem selbsternannten Paradiesvogel Ramona Schneider aus Wurzen gefüllt wurde. Top-Act diesmal war die „Schlagermafia“ die sich zum Ziel gesetzt hatte, das Festzelt zum Beben zu bringen. Das gelang hervorragend – auch weil sich zuvor schon Ramona Schneider als wahre Stimmungskanone entpuppt und die Menge in Bewegung versetzt hatte. Selbst WBG-Vorstand Axel Klobe kam ihr nicht davon. Ihn spannte sie kurzerhand in einer Artistik-Nummer mit ein. Klobe überstand auch das und zog am späten Nachmittag deshalb (oder trotzdem?) ein positives Fazit des Festtages.

Klar, hätte besseres Wetter noch mehr Leute in die Eilenburger Straße gelockt, dennoch kann die Beteiligung wieder als sehr gut eingeschätzt werden. Und so waren sowohl die Lose der traditionellen Tombola, als auch die Portionen der Erbsensuppe zur Mittagszeit wieder in Rekordzeit ausverkauft gewesen. Blickte man in die Runde konnte auch hinter das Hauptziel des Tages ein Häkchen gesetzt werden: das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Mietern und die Zugehörigkeit zur Genossenschaft, die gefördert werden sollen. Gleichzeitig ist das Fest eine gute Möglichkeit, abseits des Alltags mit den Mietern ins Gespräch zu kommen. Und das Besondere hierbei ist ja auch, dass beinahe ausschließlich WBG-Mitarbeiter an Organisation und Umsetzung beteiligt sind. Darüber hinaus waren Volkssolidarität, Café Carpe Diem und Blumenhaus Schubert mit einem Verkaufsstand für Garten- und Balkonpflanzen als externe Partner vor Ort.

Willkommen waren neben den Mietern natürlich auch alle anderen, die gerne mitfeiern wollten. Und so wollen Vorstand und alle Mitarbeiter diese Veranstaltung als Fest für Mieter und Nachbarn verstanden wissen, die für einen Nachmittag die heile Welt in die Eilenburger Straße geholt hat.