Am 29.06.2019 fand die 17. Auflage des beliebten Beachvolleyball-Turnieres der WG UNITAS eG statt. Das älteste, von einem sächsischen Wohnungsunternehmen ausgetragene Volleyballturnier konnte in diesem Jahr mit einem Teilnehmerfeld von 18 Mannschaften im Leipziger Stadtteil Grünau ausgespielt werden.
Das Wetter war wie, in den vergangenen Jahren auch, bestens. Bei tropischen Temperaturen erlebten viele Gäste spannende Duelle, in deren Ergebnis diesmal ein neuer Name auf dem Wandelpokal verewigt wird. Im spannenden Finale konnte sich das Team „Holzhände“ im Entscheidungssatz mit 2 Punkten Vorsprung gegen die Mannschaft „Implenia“ durchsetzen, die sich 2019 zum dritten Mal in Folge bis ins Finale durchspielen konnten. Den dritten Platz sicherte sich mit den „Ballschonern“ die Vertretung aus Hoyerswerda.
Neben der sportlichen Herausforderung und dem Ehrgeiz stehen natürlich vor allem Spaß und ein fairer Wettkampf im Fokus. In Kooperation mit dem Leipziger Kabarett Academixer wurde dazu ein Fair-Play-Preis ausgelobt, bei dem alle Mannschaften die sportlich fairste Mannschaft wählen konnten. Team „NHT“ sicherte sich diesen Titel bereits zum zweiten Mal, nachdem Sie schon 2017 mit dem Sonderpreis geehrt wurden.
Im Rahmen der offiziellen Eröffnung übergaben UNITAS-Vorstand Steffen Foede und Martin Rüger, Vorsitzender des Nachbarschaftsvereins „Miteinander Wohnen und Leben e. V.“ einen symbolischen Scheck an den Verband sächsischer Wohnungsgenossenschaften (VSWG), der erneut ein Projekt von DESWOS unterstützt. Vivian Jakob, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim VSWG nahm dieser stellvertretend in Empfang.
Insgesamt verlief das Turnier sehr harmonisch. Vertreter von UNITAS, dem sportlichen Leiter des TSV 76 Leipzig sowie vom Nachbarschaftsverein zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf und gaben bei strahlender Sonne und guter Stimmung schon einen Ausblick auf das kommende Jahr. „Wir freuen uns, dass Sie alle dabei waren und hoffen Sie auch 2020 wieder begrüßen zu dürfen. Dann wird unser Turnier volljährig und das werden wir feiern“ fasste Steffen Foede die Veranstaltung im Rahmen der Siegerehrung zusammen.
Auch wir bedanken uns noch einmal bei allen Unterstützern, Teilnehmern und Gästen für den schönen Tag und freuen uns, wenn Sie 2020 zur 18. Auflage wieder dabei sind.